Liebes Mitglied der Sportunion Bisamberg

wir freuen uns Dich über die November-Neuigkeiten informieren zu dürfen.  


Inhalt
KURS: Skilanglauf – klassische Technik

KURS: Skilanglauf – klassische Technik

Dieser Kurs richtet sich an all jene, die bereits über erste Erfahrungen in der klassischen (Diagonal-)Langlauftechnik verfügen und ihre Technik festigen oder weiterentwickeln möchten.
Wir laufen auf der „Joglland-Loipe St. Jakob im Walde“. Die Anreise erfolgt individuell per PKW, Übernachtungsmöglichkeiten werden vor Ort gemeinsam organisiert. Alle weiteren organisatorischen Details werden mit den Teilnehmenden direkt abgeklärt.

Kurstermin: 27.-28.01.2024
Kursstart: Sa. 10:00
Kursende: So. ca. 14:00
Anmeldung: markus.seidl@kabelplus.at
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Kursleiter: Markus Seidl (geprüfter Skilanglauf-Instruktor)

 

Kursbeitrag: € 55,00
Kosten (in Ergänzung zum Kursbeitrag):
▪ Loipenticket: € 10,00 / Person / Tag
▪ ÜNF: ca. € 60,00 / Person
▪ Leihgebühr: ca. € 15,00 / Tag

Vor dem Kurs wird es eine Vorbesprechung mit denTeilnehmenden geben.

KURS: Skilanglauf – „Skating“ für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene

Dieser 1-Tages-Kurs richtet sich an all jene, die die „freie“ oder auch Skating-Technik im Langlaufen kennenlernen oder ihre Technik festigen möchten. Erste Langlauferfahrungen sind dabei hilfreich.
Wir laufen – je nach Schneebedingungen – auf der Wechsel-Panoramaloipe oder der „Joglland-Loipe St. Jakob im Walde“.

Kurstermin: 13.01.2024; 10.00 – ca. 15.00
Anmeldung (bis 15.11.2023): markus.seidl@kabelplus.at
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Kursleiter: Markus Seidl
(geprüfter Skilanglauf-Instruktor)
 

Kursbeitrag: € 30,00
Kosten (in Ergänzung zum Kursbeitrag):
▪ Loipenticket: € 10,00 / Person / Tag
▪ Leihgebühr: ca. € 20,00 / Tag

Vor dem Kurs wird es eine Vorbesprechung mit den Teilnehmenden geben.

Tischtennis Neujahrsturnier 2024

Wir möchten bereits jetzt unser Tischtennis Neujahrsturnier am 6.1.2024 ankündigen.

Nach dem sehr erfolgreichen Turnier Anfang 2023 freuen wir uns auch 2024 wieder über rege Teilnahme.

Geplant sind ein

  • Damen-Bewerb
  • Hobby-Bewerb
  • Bewerb für Vereinsspieler

Auch Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen!

Für dein leibliches Wohl ist auch gesorgt.

Details findet ihr dann im Dezember-Newsletter und auf unserem Flyer.


Volleyball-Trainingstage

Die Herbstferien werden fleißig genutzt, um in der Halle zu trainieren.

Vom 30.- 31. Oktober fand der Trainingstag für die Großfeld-Mädels statt. Einige Balltrainings, Athletiktraining in den Bereichen Kraft und Koordination, Mobility und Stretch, Übernachtung in der Halle, morgendlicher Lauf, Übungen zur Spielanalyse, und zum Teambuilding standen am Programm.

Ein Tag später, vom 01.- 2. November, übernachteten dann unsere Anfänger:innen bzw. Kleinfeld-Spieler:innen in der Halle.
Auch hier gab es viele verschiedene Trainings, Spiele, Essen, und ganz viel Spaß.